In der heutigen Welt der High-Tech-Geräte wird die Schlosserarbeit, genau wie andere Industriezweige der Antike, häufig unterbewertet oder zu stark vereinfacht. Schlösser und die Möglichkeit, sie zu nutzen, sind jedoch auch heute noch von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit. Wir nutzen es, um ein Gefühl von Sicherheit und Leichtigkeit zu vermitteln.
Schlösser werden in der zivilisierten Gesellschaft immer unverzichtbar sein und daher muss sich der Schlosser an die Zeit anpassen. Die Aufgaben eines Schlossers gehen über das bloße Aufschließen von Türen hinaus bis hin zur Aufrechterhaltung der Gebäudesicherheit als Ganzes. Neben dem Erlernen alter Methoden müssen sie auch in der Lage sein, neue Technologien im Schlosserhandwerk zu erlernen und anzuwenden. Wie ein Schloss ist auch der Beruf des Schlossers komplex und besteht aus mehreren beweglichen Teilen.
Ein Überblick über die Geschichte des Schlosserhandwerks
Die ersten Schlösser wurden im Jahr 704 v. Chr. gebaut und bescheren der Schlosserkunst eine fast 4.000 Jahre alte Geschichte. In den ersten Schlössern wurden Holzschlüssel verwendet; Beim Einführen in das Schloss bewegten sie einen Satz Stifte. Mit der Entwicklung des Schmiedens von Metallschlössern während der Industriellen Revolution erlangte der Beruf des Schlossers schnell große Bedeutung. Die damaligen Schlosser waren ausgezeichnete Metallschmiede, die Waffen und Ausrüstung reparieren, Schrauben und Befestigungselemente herstellen und mit einer Reihe von Materialien arbeiten konnten. Sie beschränkten sich nicht nur auf die Herstellung von Schlüsseln und Schlössern. Mit zunehmender Kompetenz im Umgang mit Metallen begannen Schlosser mit der Herstellung von Schlössern, die äußerst kompliziert und dekorativ waren. Für Adlige oder andere hochkarätige Kunden haben viele Schlosser ihre Schlossdesigns entwickelt.`
In der Vergangenheit vorgenommene Branchenänderungen
Die ältesten Schlösser verwendeten Holzschlüssel; Metallschlüssel wurden erst mit der industriellen Revolution beliebter. Neben dem Schmieden von Schlössern und Schlüsseln reparierten Schlosser auch Waffen und Werkzeuge, stellten Schrauben her und arbeiteten mit verschiedenen Metallen, was sie zu einem der wertvollsten Berufe machte. Mit zunehmendem Wissen und Know-how in der Metallverarbeitung konnten komplexere und sogar schönere Schlösser hergestellt werden. Durch die Entwicklung neuartiger Schlossdesigns für Könige oder andere wohlhabende Kunden könnten Schlosser ihr Einkommen steigern.
Neue Änderungen
Derzeit übernehmen Schlosser eher Notdienste als die Herstellung von Schlössern und Schlüsseln. Die Nachfrage nach Schlossern hat sich aufgrund des geschäftigeren Lebens der Menschen und der zunehmenden Mobilität weiterentwickelt und zugenommen. Heutzutage handelt es sich beim Schlosserdienst eher um einen Notdienst, daher mussten sich Schlosser anpassen, indem sie mobil arbeiten und rund um die Uhr erreichbar bleiben.
Heutzutage können sich Schlosser auf eine Vielzahl von Aufgaben spezialisieren, darunter die Herstellung von Nachschlüsseln, die Durchführung von Reparaturen und sogar die Herstellung von Tresoren. Mit der Entwicklung elektronischer und digitaler Schlösser wurde ein neues Maß an Fachwissen in die Schlosserei eingeführt. Ein moderner Schlosser muss sich sowohl mit den neuesten elektronischen Schlössern als auch mit der Bedienung traditioneller Schlosskonstruktionen auskennen.
Wie Technologie Schlosserwerkzeuge verändert
Die Technologie hat Schlosserwerkzeuge in vielerlei Hinsicht verändert. Mittlerweile gibt es zum Beispiel Schlösserknackwerkzeuge, die über eine Smartphone-App gesteuert werden. Damit können die Schlosser mit nur wenigen Fingertipps auf dem Bildschirm ihres Telefons Schlösser knacken. Diese neuen Werkzeuge zum Öffnen von Schlössern haben es für Menschen einfacher gemacht, sie zu Hause zu kaufen und zu verwenden.
Es gibt auch neue Möglichkeiten, in Autos und Häuser einzubrechen, da Diebe nun auch auf Technologie zurückgreifen. Eine der beliebtesten Methoden ist der so genannte „Relay-Angriff“. Dabei nutzt ein Dieb WLAN, um sich von außerhalb Ihres Grundstücks aus der Ferne in Ihr Haus oder Ihr Auto zu hacken. Auf diese Weise können sie Türen entriegeln oder Autos starten, ohne jemals selbst in die Nähe des Fahrzeugs kommen oder es berühren zu müssen.
Technologie zur Verbesserung des virtuellen Schlüsselsystems – Was sind die Vorteile?
Das Virtual Key System ist eine Technologie, die vom Unternehmen entwickelt wird.
Verriegeln. Das System wird es Menschen ermöglichen, ihre Häuser und Büros ohne Schlüssel oder Passwörter aufzuschließen.
Die Menschen können ihr Smartphone oder tragbares Gerät nutzen, um das Gebäude zu betreten. Das System nutzt Bluetooth-, GPS- und WLAN-Signale, um den Standort der Person zu ermitteln und ihr eine Push-Benachrichtigung mit einem Zugangscode auf ihr Telefon zu senden.
Die Vorteile dieses Systems sind: Es kann den Bedarf an Schlüsselverwaltung reduzieren, es kann Gebäude sicherer machen, es kann Gebäude effizienter machen, da kein Sicherheitspersonal benötigt wird, und es kann Menschen helfen, die ihre Schlüssel verloren oder verlegt haben dass sie trotzdem reinkommen.
Die Zukunft des Schlosserhandwerks
Wer kann vorhersagen, wie Sicherheit in 100 Jahren aussehen wird? Technologien wie Gesichtserkennung, biometrische Sicherheit und künstliche Intelligenz können für Schlosser eine Herausforderung darstellen. Wie schon seit Hunderten von Jahren wird sich die Branche anpassen und wachsen. Die Fähigkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu modernisieren, ist entscheidend für den Erfolg eines Schlosserunternehmens.
Rufen Sie uns jetzt an!
Wenn Sie einen Schlosserdienst benötigen, kontaktiere uns! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hier können Sie uns kontaktieren und einen Kostenvoranschlag anfordern. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!